VDA erfreut über Patentrechtsreform
Der Bundestag hat zuletzt die Patentrechtsreform verabschiedet. Ziel der Novelle ist, den bisherigen Missbrauch des Patentrechts durch sogenannte Patent-Trolle abzustellen.…
Der Bundestag hat zuletzt die Patentrechtsreform verabschiedet. Ziel der Novelle ist, den bisherigen Missbrauch des Patentrechts durch sogenannte Patent-Trolle abzustellen.…
Zu den bekannt gewordenen Überlegungen der EU-Kommission zur Verteilung der CO2-Reduktionsziele über Europa erklärt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der…
Verschiebt sich die geplante EU-Regulierung, zur serienmäßig Ausstattung von Assistenzsystemen? Die EU-Kommission hat im Rahmen der General Safety Regulation (GSR) anspruchsvolle…
Die Advisory Group on Vehicle Emission Standards (AGVES) hat ihre Empfehlungen für die neue Abgasnorm Euro 7 vorgestellt. Dazu erklärt…
Das geplante IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), das Mitte Dezember 2020 im Bundeskabinett verabschiedet wurde, sollte aus Sicht des Verbandes der…
Kryptowährungen und Mobilität – gibt es eine gemeinsame Zukunft? Auf den ersten Blick haben die Mobilität sowie Kryptowährungen nichts miteinander…
„Während die Elektromobilität in Deutschland eine hohe Wachstumsdynamik entfaltet – im Jahr 2020 haben sich die Neuzulassungszahlen von E-Autos mehr…
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz in der Motorworld Köln-Rheinland stellten VDA, VDIK und ZDK mit BBE Automotive die Studie zum Youngtimer-…
Für das neue IAA-Konzept am neuen Standort holen VDA und Messe München nun auch zwei neue Agenturpartner an Bord. In…
„Neue Stadt, neues Konzept, neue Ideen. Die IAA wird zur ,IAA Mobility‘ und zeigt fortan Mobilität in ihrer ganzen Vielfalt,…