DEKRA: Wenn Technik zur Überforderung statt zur Hilfe wird
Im DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 „Technik und Mensch“, der verschiedene Problembereiche im Zusammenhang mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle näher untersucht, wurde unter anderem…
Im DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 „Technik und Mensch“, der verschiedene Problembereiche im Zusammenhang mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle näher untersucht, wurde unter anderem…
Jeder kann in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Im Jahr 2022 wurden allein in Deutschland etwa 2,4 Millionen Verkehrsunfälle von der…
Wie unsicher Touchscreens im Vergleich zu Tasten im Auto sind hat ein schwedisches Autofahrer Magazin Namens Vi Bilägare untersucht. Die…
Die eingeschränkte Fähigkeit der Fahrer, Fußgänger in unmittelbarer Nähe ihres Fahrzeugs richtig zu sehen, ist eine der Hauptunfallursachen, sowohl bei…
ADAC Untersuchung: Bei 10 % der schweren außerstädtischen Verkehrsunfälle sind die Fahrer übermüdet, abgelenkt oder haben gesundheitliche Probleme. Diese Unfälle…
Die Sieger des diesjährigen Innovation Award der Automechanika wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Eröffnungstag der Messe Automechanika Frankfurt…
Die Vereinfachung von Prozessen entspricht einem aktuellen Bedarf bei den Glas-Spezialisten in Portugal, da mit ihrer Umsetzung Produktivitätsgewinne für Organisationen…
Kommt ein potentieller Kunde mit einem Unfall- oder Lackschaden in die Werkstatt, beginnt normalerweise ein zeitintensiver Prozess von der Schadenbesichtigung…
Sie ist Kernleistung, Erfolgsrezept und Seele des Clubs – die ADAC Pannenhilfe. Die 67 sächsischen Gelben Engel der ADAC Straßenwacht…
Trotz des aktuellen Rückgangs bei der Zahl der Verkehrstoten warnen die DEKRA Experten davor, sich entspannt zurückzulehnen. „Zur Entwarnung besteht…