Winterreifen: Auch in milden Wintern sinnvoll
Winterreifen bieten nicht nur bei Schnee einen klaren Vorteil. Sie zeigen ihre Stärken vor allem bei kühlen Temperaturen unter sieben…
Winterreifen bieten nicht nur bei Schnee einen klaren Vorteil. Sie zeigen ihre Stärken vor allem bei kühlen Temperaturen unter sieben…
Trotz wiederholter Warnungen zeigt sich an Berlins gefährlichsten Kreuzungen kaum Verbesserung. Der ADAC Berlin-Brandenburg mahnt an, dass der Handlungsbedarf weiterhin…
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen im Straßenverkehr, die auf mehr Sicherheit, Umweltbewusstsein und technische Verbesserungen abzielen. Autofahrer und andere…
Die Vorweihnachtszeit lockt mit zahlreichen Gelegenheiten, alkoholische Getränke wie Glühwein oder Punsch zu genießen. Doch der Alkoholgehalt und dessen Wirkung…
Mit den ersten frostigen Nächten und Schneefällen steigen die Anforderungen an die Sicherheit im Straßenverkehr. Der ADAC empfiehlt umfassende Maßnahmen,…
Langlebige Reifen bieten finanzielle und ökologische Vorteile für Vielfahrer. Durch die höhere Kilometerleistung reduzieren sich die laufenden Kosten und der…
Der Herbst bringt durch Nebel, Nässe und die tief stehende Sonne erhebliche Risiken im Straßenverkehr mit sich. Vor allem die…
Mit der Einführung des Alpine-Symbols als Pflichtkennzeichen für Winterreifen ab Oktober 2024 verbessern sich die Sicherheitsstandards auf winterlichen Straßen. Fahrer…
Winterreifen müssen nicht nur rechtzeitig aufgezogen werden, sie müssen ab 2024 auch das Alpine-Symbol tragen. Das bisher übliche M+S-Symbol genügt…
Seit Oktober gilt in Deutschland eine neue Winterreifenregelung. Nur noch Reifen mit Schneeflockensymbol sind als wintertauglich anerkannt. Das M+S-Symbol reicht…