E-Mobilität auf der Autopromotec 2022
Sind Elektroautos eine echte Alternative zu den traditionellen Modellen mit Verbrennungsmotor? Diese Frage ist der Ausgangspunkt für die erste Edition…
Sind Elektroautos eine echte Alternative zu den traditionellen Modellen mit Verbrennungsmotor? Diese Frage ist der Ausgangspunkt für die erste Edition…
Ein wachsender Anteil erneuerbarer Energien erfordert künftig passende Speichermöglichkeiten, denn Sonne und Wind liefern nicht gleichmäßig Energie. Die Einbindung von…
Aftermarket-Update präsentiert das Statement von VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum möglichen Förderstopp bei Hybridfahrzeugen: „Die Überlegungen die Förderung für Plug-in Hybride…
Irgendetwas schien in den letzten Monaten im Brüssel passiert zu sein. Die Initiative „Fit for 55“ zu CO2-Standards ist etwas…
Trotz einer rekordtiefen Vergleichsbasis aufgrund der COVID-Pandemie sind die Neuwagenverkäufe in der EU im vergangenen Jahr wegen des Mikrochip-Mangels weiter…
Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der…
Jederzeit elektrisch mobil unterwegs in ganz Europa: Für Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV ist das dank des POWERPASS einfach und…
Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) macht die politischen Entscheidungsträger in der EU auf ein doppeltes Problem mit der Ladeinfrastruktur…
Die private Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Punkt beim Ausbau der Elektromobilität. Denn: die meisten Ladevorgänge werden zu Hause durchgeführt. Was…
Die Organisation CharIN hat DEKRA als Prüflabor für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) anerkannt. DEKRA gehört somit zu den ersten zwei…