Teilehandel fordert fairen Wettbewerb
GVA-Jahresmitgliederversammlung 2018: Freier Kfz-Teilehandel fordert notwendige Weichenstellungen für fairen Wettbewerb Rund 280 Vertreter aus dem Kfz-Teilehandel, der Kfz-Teileindustrie und von…
GVA-Jahresmitgliederversammlung 2018: Freier Kfz-Teilehandel fordert notwendige Weichenstellungen für fairen Wettbewerb Rund 280 Vertreter aus dem Kfz-Teilehandel, der Kfz-Teileindustrie und von…
Markt für sichtbare Kfz-Ersatzteile: Weiterer wichtiger Schritt zur Liberalisierung Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) begrüßt, dass die Bundesregierung die Liberalisierung…
Vom 11. bis 15. September findet in Frankfurt die Automechanika statt, die internationale Leitmesse für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management und…
NKW-Ersatzteilmarkt: Wer macht zukünftig das Geschäft? Im Rahmen einer Podiumsdiskussion beschäftigten sich die Mitglieder des Arbeitskreises „NKW- und Anhängerteile-Handel“ (AK…
Hartmut Röhl erneut zum Spitzenvertreter des freien Kfz-Teilehandels in Europa gewählt Hartmut Röhl, der 1. Vorsitzende des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.…
Mitteilung der EU-Kommission zur Mobilität der Zukunft: GVA vermisst klaren Fahrplan Die Europäische Kommission hat sich in einer Mitteilung u.a.…
Der GVA begrüßt die Aufnahme der Reparaturklausel im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) begrüßt,…
Neues GVA Mitglied ist U4 Automotive Seit Januar 2018 hat der GVA ein neues Mitglied. Sein neues Mitglied ist die…
Wichtiger Etappenerfolg beim Zugang zu Daten zur Ersatzteilidentifikation Zum Abschluss des Jahres 2017 haben die Botschafter im Ausschuss der ständigen…
Die Digitalisierung und der Zugang zur Telematik im Fahrzeug Die Digitalisierung und ihre Folgen haben große Auswirkungen auf die Automobilwirtschaft.…