Automechanika zeigt Technologien für den Wandel
Es gibt viele Veranstaltungen auf der Automechanika 2022. Remanufacturing, Mobililty, Antriebsformen, E-Commerce um nur einige zu nennen. Zu diesen Trendthemen…
Es gibt viele Veranstaltungen auf der Automechanika 2022. Remanufacturing, Mobililty, Antriebsformen, E-Commerce um nur einige zu nennen. Zu diesen Trendthemen…
Mit dem „Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität“ (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik…
Wir schreiben das Jahr 2021. In der „Silicon Economy“, der digitalen Plattformökonomie der Zukunft, organisieren sich Fahrzeugschwärme selbst und kommunizieren…
In dem neu errichteten „Picking Lab“ am Fraunhofer IML können verschiedene Kommissioniertechniken und Software für die Lagerverwaltung getestet und verglichen…
Im Fraunhofer LBF wurde ein kosteneffizientes Leichtbau-Batteriegehäuse für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelt. Das Gewicht konnte gegenüber Aluminiumgehäusen um 40 Prozent gesenkt…