VDA zu den CO2 Plänen der EU-Kommission
VDA zu den Plänen der EU für die CO2-Regulierung nach 2021 Die Europäische Kommission hat am 08.11.2017 das sogenannte zweite…
VDA zu den Plänen der EU für die CO2-Regulierung nach 2021 Die Europäische Kommission hat am 08.11.2017 das sogenannte zweite…
Wissmann sprach beim Handelsblatt Auto-Gipfel: „Die deutsche Fahrzeughersteller sind führend bei den wichtigen Zukunftsthemen Digitalisierung und Elektromobilität. Und dabei verfolgt konsequent…
Strukturwandel bietet Zulieferern auch Chancen für mehr Wertschöpfung Die Treiber des Strukturwandels in der Automobilindustrie sind Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisiertes…
Die Automobilbranche stellt eine wichtige Schlüsselindustrie in Deutschland dar und erzielt jährlich Milliarden-Umsätze. Außerdem wird die Branche vom Staat durch…
Erklärung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) anlässlich des „Nationalen Forum Diesel“ am 02.08.2017 mit den Automobilhersteller und Politik Die Automobilindustrie…
Impressionen vom Kölner Aftersales-Forum, Aftermarket 2020 plus Mit mehr als 160 Teilnehmern erfüllte auch das 17. Kölner Aftersales Forum alle…
Mit Betroffenheit reagiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf die kartellrechtlichen Vorwürfe gegenüber deutschen Herstellern Den im Raum stehenden Vorwürfen…
Neue Geschäftsmodelle und Technologien in der Autobranche ermöglichen 1,3 Billionen US-Dollar Umsatz bis 2030 Mobilität, autonome Fahrzeuge, vernetzte Fahrzeuge und…
Startups der Branchen Elektrifizierung, Mobilität und Technologien für das vernetzte Fahrzeug gewinnen an Zugkraft, ermittelte Frost & Sullivans Mobility Team…
Pkw-Reifenwechsel: Modellauswahl ist nicht beschränkt auf Herstellerempfehlungen Pkw-Für die Mehrheit der deutschen Autofahrer naht die Zeit zur Umrüstung ihrer Pkw…