Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit steigt das Risiko für Wildunfälle im morgendlichen Berufsverkehr. Während sich Autofahrer erst an die…
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit steigt das Risiko für Wildunfälle im morgendlichen Berufsverkehr. Während sich Autofahrer erst an die…
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Fahrstabilität, Reifenlebensdauer und Kraftstoffverbrauch. Bereits 1927 warnte die DEKRA vor den Folgen falscher Druckwerte.…
Wenn der Frühling beginnt, starten viele Oldtimerfahrer in die neue Saison. Doch das Fahrgefühl in einem Klassiker unterscheidet sich stark…
Der ADAC hat 18 Sommerreifen der Dimension 225/40 R 18 getestet – eine Größe, die häufig bei sportlichen Kompaktwagen zum…
Die Faschingszeit bringt geselliges Feiern mit sich – doch im Straßenverkehr kann Alkohol fatale Folgen haben. Schon geringe Mengen beeinträchtigen…
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern eine gründliche Vorbereitung des Fahrzeugs. Experten betonen, dass das Freimachen von Scheiben, Dächern und Scheinwerfern essenziell ist,…
Winterreifen bieten nicht nur bei Schnee einen klaren Vorteil. Sie zeigen ihre Stärken vor allem bei kühlen Temperaturen unter sieben…
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt warnt vor den gravierenden Gefahren des Sekundenschlafs am Steuer, insbesondere in den Wintermonaten. Schläfrigkeit führt zu unkontrollierten…
Die Vorweihnachtszeit lockt mit zahlreichen Gelegenheiten, alkoholische Getränke wie Glühwein oder Punsch zu genießen. Doch der Alkoholgehalt und dessen Wirkung…
Der Saharastaub, der immer häufiger auch in Deutschland auftritt, stellt eine besondere Herausforderung für Fahrzeugbesitzer dar. Dieser feine, rötliche Sand…