Die Lösungen liegen auf dem Tisch
Am 1. Februar 2023 hat die EU ihren Plan für die Einführung grüner Technologien vorgestellt. Die Strategie soll hauptsächlich Investitionen…
Am 1. Februar 2023 hat die EU ihren Plan für die Einführung grüner Technologien vorgestellt. Die Strategie soll hauptsächlich Investitionen…
Die EU hat sich auf neue CO2-Flottengrenzwerte für PKW und leichte Kraftfahrzeuge geeinigt und fokussiert sich dabei ausschließlich auf elektrische…
Ab 2035 sollen in Europa nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden. Pkw mit Verbrennermotor hätten nur noch eine Chance, wenn…
Die politisch propagierte Elektrifizierung des Verkehrswesens, quasi als Planwirtschaft, widerspricht nicht nur den Grundprinzipien der freien Marktwirtschaft, die die Grundlage…
ADAC: Sind alternative Antriebstechnologien zu Elektro, Wasserstoff oder E-Fuel klimafreundlicher als konventionelle Verbrennungsmotoren? Und wie sieht es mit dem ökologischen…
Anhaltende Schwierigkeiten in der Lieferkette, steigende Energie- und Rohstoffkosten, die allgemeine Inflation und die nachlassende Nachfrage nach Fahrzeugen schaffen einen…
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe präsentiert sich dieses Jahr auf der Messe Automechanika in Frankfurt am Main vom 13. bis 17. September…
Elektroautos, Wasserstoff-Antrieb, E-Fuels und Alternative Kraftstoffe, Apps, Software und Betriebssysteme, Digitalisierung in und außerhalb der Werkstatt und Autonomes Autofahren –…
Nach Verhandlungen, die bis spät in die Nacht dauerten, verabschiedeten die Minister einen Standpunkt, der im Wesentlichen den Vorschlag der…
Als kluge Entscheidung wertet ZDK-Präsident Jürgen Karpinski das Votum der EU-Umweltministerinnen und -minister, dass die Möglichkeit geschaffen werden soll, neue…