Hardware-Nachrüstung für Kommunalfahrzeuge
Hardware-Nachrüstung für Kommunalfahrzeuge kann beginnen – BMVI publiziert Förderrichtlinie Das Bundesministerium für Straßenverkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt ab dem…
Hardware-Nachrüstung für Kommunalfahrzeuge kann beginnen – BMVI publiziert Förderrichtlinie Das Bundesministerium für Straßenverkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt ab dem…
Hengst Ölfiltermodul für die neuste Generation der 2,0 Liter Dieselmotoren von VW Für die neuen, konzernweiten, 4-Zylinder Dieselmotoren vom Typ…
Abgasnachbehandlung mit System und mit Pierburg In der Öffentlichkeit ist die Diskussion zur Minimierung von Emissionen bei Dieselfahrzeugen – seien es…
Die Digitalisierung im Kfz-Gewerbe schreitet voran Um die Vorteile nutzen zu können, setzt das eine leistungsfähige Infrastruktur voraus. Dazu gehört…
Bilanz eines Regierungsversagens: Rekordgewinne bei Autokonzernen, Fahrverbote wegen abgasverpesteter Innenstädte und elf Millionen betrogene Diesel-Besitzer Deutsche Umwelthilfe fordert Bundeskanzlerin Angela…
Marktsegmente Juli 2018: Flottenmarkt dreht zurück ins Plus, WLTP wirft seine Schatten voraus Die Dataforce Analyse der Neuzulassungen im Juli…
Kfz-Gewerbe und Handwerk für Diesel-Nachrüstung Die Autohersteller müssen endlich den Einbau moderner Systeme zur Reduzierung von Stickoxid in dafür geeignete…
„Mein Diesel – sparsam und sauber!“ Das ist die klare Botschaft auf dem runden, blau-weißen Aufkleber des Kfz-Gewerbes. Damit können…
Hardware-Nachrüstung für Diesel soll rechtssicher geregeld werden Wer sein älteres Diesel-Fahrzeug mit Hardware freiwillig sauberer machen will, sollte dafür auf…
VDIK: Bundesverwaltungsgericht unterstreicht Notwendigkeit der Verhältnismäßigkeit bei eventuellen Fahrverboten In seiner Begründung der beiden Urteile vom 27. Februar 2018 zu…