BILSTEIN zu Fehlerquellen beim Stoßdämpfereinbau im Golf
Werkstätten, die beim Golf VII oder VIII Stoßdämpfer oder Federn tauschen, müssen vorab die Herstellerangaben recherchieren. Bei Nachrüstung eines Sport-…
Werkstätten, die beim Golf VII oder VIII Stoßdämpfer oder Federn tauschen, müssen vorab die Herstellerangaben recherchieren. Bei Nachrüstung eines Sport-…
Maximale Performance für BMW 3er. 1982 erstmals ausgeliefert, feiert der 3er BMW E30 2022 seinen runden Geburtstag und fasziniert bis heute.…
Seit über 35 Jahren gilt Wagner Motorsport aus Kolbermoor bei Rosenheim als eine der ersten Adressen, wenn es um Fahrzeuge…
Im Rahmen der Video-Serie „Fahrwerk kompakt – powered by BILSTEIN Academy“ erhalten Kfz-Werkstätten regelmäßig wertvolle Praxis-Tipps. In der neuesten Episode…
Die Dinge, die uns umgeben, werden immer intelligenter – gerade im Automobilbau. Stichwort: Aktive Fahrwerke. „Je nach Situation oder Wunsch…
Wer die heiligen Hallen der alteingesessenen Autohaus H. Hövelberndt GmbH in Gelsenkirchen-Erle betritt, kann mit etwas Glück spektakuläre Sportwagen begutachten.…
Kennen Werkstatt-Mitarbeiter ein Produkt bereits, ist die Versuchung groß einfach loszulegen, ohne sich über eventuelle Besonderheiten beim Einbau zu informieren.…
Alle 60.000 bis 100.000 Kilometer bzw. alle sechs bis acht Jahre sollte bei Fahrzeugen das Getriebeöl inklusive Filter gewechselt werden.…
Vor einigen Monaten hat die BILSTEIN Academy die Hürden für ihr Schulungsangebot weiter gesenkt. Sie bietet jetzt auch selbständig rund…
Ein Dreigestirn für den Offroad-Einsatz? Das geht, denn die „Zutaten“ sind einfach. Man nehme den Tuner delta4x4, den Reifen-Spezi Cooper…