Einführung der Partikelmessung ab 2023
Für die Einführung des Partikelmesseverfahrens an Dieselmotoren zum 1. Januar 2023 in Deutschland wird es keine Verschiebung geben. „Diesbezüglich im…
Für die Einführung des Partikelmesseverfahrens an Dieselmotoren zum 1. Januar 2023 in Deutschland wird es keine Verschiebung geben. „Diesbezüglich im…
Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) lud am 02. und 03. Mai 2022 zur Mitgliederversammlung nach…
Der ASA-Fachbereich Software und Dienstleistungen unter der Leitung von Harald Pfau und Andreas Assmann hat am 8. Februar 2022 seine…
Der Arbeitsgruppe „Akkreditierung“ des Bund-Länder-Fachausschusses Technik (BLFA-TK) wurden im Januar die offiziellen Zahlen 2021 für die Kalibrierung aller bei amtlichen…
Bislang war die Entscheidung, welcher Hebebühnentyp zum Einsatz kommt, geprägt von den Arbeiten, die an dieser Stelle durchgeführt werden sollen,…
Der ASA-Fachbereich Reifendienst- und Achsmessgeräte hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2021 Leiter und stellvertretenden Leiter des Fachbereichs neu…
Auf ihrer virtuellen Sitzung am 1. Dezember 2021 haben die Mitglieder des Fachbereichs Prüfstände des ASA-Bundesverband e.V. Christian Thalheimer (MAHA) als…
Mit den ersten warmen Tagen wird der Klimaservice wieder zu einem Hauptbestandteil der täglichen Werkstattarbeit. Für dieses saisonale Geschäft bietet…
Die neue SP-Plus-Connect-Box ist eine herrstellerübergreifende Plug & Play Lösung für die Anbindung eines LKW-Rollenbremsenprüfstands an SP-Adapter und die SP-Plus.…
Auf dem GDHS-Meistertreffen traf Qualifikation auf Innovation. Der Startschuss für die Partner-Veranstaltungen 2020 der GD Handelssysteme fiel beim diesjährigen Meistertreffen…