Heinl: Potenzial für Werkstattausrüster
Anja Heinl, Geschäftsführerin von ATH-Heinl, sieht trotz sinkender Verkaufszahlen in der Werkstattausrüstung zukünftig Wachstumsmöglichkeiten. Neben der Digitalisierung der Produkte setzt…
Anja Heinl, Geschäftsführerin von ATH-Heinl, sieht trotz sinkender Verkaufszahlen in der Werkstattausrüstung zukünftig Wachstumsmöglichkeiten. Neben der Digitalisierung der Produkte setzt…
TecAlliance, der weltweit führende Daten-Spezialist im Automotive Aftermarket, sieht die Entscheidung zur Verlegung der Automechanika Frankfurt auf 2021 positiv. „Viele…
Der dritte Teil unserer Interview-Reihe über die Retourenabwicklung im Kfz-Ersatzteilmarkt mit Experten von TecAlliance. Die Bearbeitung von Rücksendungen ist teuer,…
Der portugiesische Großhändler Create Business beschleunigt Prozesse mit der elektronischen Rechnungsstellung – Create Business ist seit mehr als 16 Jahren…
Garantiefälle und Rücksendungen von Fahrzeugteilen stellen den Kfz-Ersatzteilmarkt zunehmend vor große Herausforderungen. Seit April 2019 bietet TecAlliance das neue Order…
Über Retouren, Garantiefälle und dem professionellen Retourenmanagement. Aftermarket-Update im Gespräch mit Moritz Mahler und Masato Dünßer von TecAlliance. Die Bearbeitung…
Bosch und TecAlliance haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, um den OrderManager von TecAlliance weiter zu optimieren. Der OrderManager, ein zentraler…
Der spanische Großhändler Reynasa optimiert mit dem Order Manager seinen Kundenservice. Reynasa, ein Händler von Automobilersatzteilen in Spanien, nutzt den…
Bosch Polen: 20 Jahre ständig verbessertes Order-to-Invoice-Management Der Automotive Aftermarket-Bereich von Robert Bosch in Polen nutzt seit fast 20 Jahren…
KYB Europe nimmt an TecAlliance Pilotprojekt teil KYB Europe verbessert die Datenqualität und Sichtbarkeit von Produkten in TecDoc. Als einziger…