Koalitionsvertrag 2025: Impulse für das Kfz-Gewerbe
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt für das Kfz-Gewerbe wichtige Ankündigungen wie Entlastungen bei der Stromsteuer, geplanten Bürokratieabbau und…
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt für das Kfz-Gewerbe wichtige Ankündigungen wie Entlastungen bei der Stromsteuer, geplanten Bürokratieabbau und…
Die aktuellen Steuerpläne der SPD stoßen im Kfz-Gewerbe auf Widerstand. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht die Zukunft mittelständischer Betriebe…
Die Automobilindustrie in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Klimaneutrale Antriebe, autonomes Fahren und die Digitalisierung erfordern kontinuierliche Innovationen. Doch hohe…
Die Ergebnisse des aktuellen KÜS Trend-Tacho zeigen, dass sich alternative Antriebe nur langsam durchsetzen. Nach wie vor liegt der Benziner…
Die EU-Kommission hat mit ihrem Auto-Action Plan erste Maßnahmen vorgestellt, um die Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie anzupassen. Zwar werden zentrale…
Bosch führt mit "Automated Vehicle Maneuvering" eine neue Technologie ein, die Fahrzeuge autonom von der Produktionslinie zum Prüfstand bewegt. Durch…
Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen stellt den Kfz-Teilehandel vor tiefgreifende Veränderungen. Während der klassische Verbrennungsmotor an Bedeutung verliert, gewinnen neue…
Immer weniger Menschen kaufen sich ihr erstes eigenes Auto. Während 1999 noch fast jeder dritte Gebrauchtwagenkäufer zum ersten Mal ein…
WeavAir wurde bei den CLEPA Innovation Awards 2024 als „Top SME Innovator Green“ ausgezeichnet. Die prämierte Technologie „EV Battery Watchdog“…
Die europäischen CO₂-Flottenziele stellen Automobilhersteller vor immense Herausforderungen. Während die Unternehmen Milliardenbeträge in Forschung, Entwicklung und Produktion investieren, erschweren wirtschaftliche…