Birner mit neuer Logistik- und Vertriebsleitung

Veröffentlicht am 31.03.2025
Der österreichische Kfz-Ersatzteilspezialist Birner verstärkt sein Management mit zwei erfahrenen Fachkräften: Alexander Galli übernimmt die Verantwortung für Supply Chain & Infrastruktur, während Dietmar Überbacher als neuer Gebietsverkaufsleiter die Betreuung der Regionen Tirol, Vorarlberg und Südtirol übernimmt. Mit dieser gezielten Verstärkung setzt das Unternehmen auf Fachwissen und Innovation, um Abläufe weiter zu verbessern und den Kundenservice nachhaltig zu optimieren.
 

Diese personellen Veränderungen verdeutlichen den strategischen Fokus von Birner auf eine effiziente Logistik und eine kundenorientierte Vertriebsstruktur. Während Galli für die Steuerung der Logistikprozesse und die Weiterentwicklung der Filialinfrastruktur verantwortlich ist, konzentriert sich Überbacher auf die Umsetzung der Vertriebsstrategie und die Betreuung der Kunden in seiner Region. Beide bringen umfassende Erfahrung aus der Branche mit und sollen das Unternehmen mit ihrem Know-how weiter voranbringen.


Alexander Galli: Logistikexperte mit klarer Strategie

Alexander Galli wird als Leiter für Supply Chain & Infrastruktur vor allem die Optimierung der Transport- und Intralogistik sowie die strategische Entwicklung des Filialnetzes vorantreiben. Der Wiener bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Supply Chain Management mit und war bereits in verschiedenen Führungsrollen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prozessoptimierung, Digitalisierung sowie Standardisierung von Abläufen.

Alexander Galli freut sich auf seine neue Aufgabe bei Birner und darauf, gemeinsam mit dem Team bestehende Prozesse weiter zu optimieren. Sein Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit weiter zu erhöhen.

Privat ist der 46-Jährige sportlich aktiv und verbringt seine Freizeit gerne beim Mountainbiken, Wandern oder im Fitnessstudio.

Dietmar Überbacher: Vertriebsspezialist für die Region West

Im Westen des Landes übernimmt Dietmar Überbacher die Gebietsverkaufsleitung und wird für die Umsetzung der Vertriebsstrategie in Tirol, Vorarlberg und Südtirol verantwortlich sein. Sein Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit mit den Kundenberatern sowie der Weiterentwicklung des Kundenservice.

Dietmar Überbacher verfügt über umfassende Vertriebserfahrung und wird in enger Zusammenarbeit mit seinem Team die strategischen Vorgaben in seiner Region gezielt umsetzen. Roman Rohrmoser, Leiter Vertrieb und Marketing bei Birner, hebt besonders seine Fachkompetenz und seine kundenorientierte Arbeitsweise hervor.

Der gebürtige Tiroler blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche zurück. Neben seinem beruflichen Engagement ist er seit über 15 Jahren als Obmann eines lokalen Fußballvereins tätig und verbringt seine Freizeit gerne mit seiner Familie, beim Skifahren oder auf dem Mountainbike.

Optimierung der Logistikprozesse: Der Fokus von Alexander Galli

Ein zentraler Bestandteil der Neubesetzung der Position von Alexander Galli ist die Weiterentwicklung der Logistikprozesse bei Birner. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Effizienzsteigerung der gesamten Supply Chain. Die Intralogistik und Transportlogistik müssen nicht nur in ihrer Geschwindigkeit und Kostenstruktur optimiert werden, sondern auch hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit. Mit der Erfahrung, die Galli in der Standardisierung und Digitalisierung von Prozessen mitbringt, sollen zukünftig noch flexiblere und ressourcenschonendere Lösungen gefunden werden. Dies wird nicht nur zur Steigerung der Effizienz im Filialnetz beitragen, sondern auch die Umweltbelastung verringern – ein Aspekt, der in der modernen Logistik zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und innovativer Konzepte wird Birner mit der Unterstützung von Galli in der Lage sein, die Logistikprozesse auf die Anforderungen eines dynamischen Marktes anzupassen. Dies umfasst unter anderem die Einführung von KI-basierten Vorhersagemodellen für die Bedarfsplanung sowie die verstärkte Vernetzung der einzelnen Filialen im Hinblick auf Warenströme und Lagerhaltung.

Vertriebsstrategie im Westen: Dietmar Überbacher als Schlüsselspieler

Im Vertrieb steht Dietmar Überbacher vor der Aufgabe, die strategischen Ziele der Geschäftsführung in den westlichen Regionen erfolgreich umzusetzen. Dabei wird er nicht nur die Kundenzufriedenheit im Auge behalten, sondern auch die bestehende Kundenbindung weiter stärken und ausbauen. Überbacher wird eng mit den Kundenberatern zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen der Kunden in Tirol, Vorarlberg und Südtirol gerecht werden. Die Herausforderung besteht darin, in einem wettbewerbsintensiven Markt weiterhin herausragenden Service zu bieten und den Mehrwert für die Kunden klar zu kommunizieren.

Ein wichtiger Bestandteil der Vertriebsstrategie wird der Ausbau der digitalen Kommunikation mit den Kunden sein. Gerade in den ländlicheren Regionen ist es wichtig, auch digitale Vertriebskanäle zu fördern, um die Erreichbarkeit und den Service zu verbessern. Dies könnte die Einführung neuer Online-Plattformen oder das Angebot von digitalen Beratungsmöglichkeiten umfassen, die den Kunden eine noch flexiblere und schnellere Betreuung ermöglichen. Überbacher wird dabei nicht nur auf die traditionellen Vertriebskanäle setzen, sondern auch innovative Technologien nutzen, um die Kundenerfahrung zu optimieren.

Zukunftsorientierte Personalentwicklung und Innovationsförderung bei Birner

Birner setzt nicht nur auf die Erfahrung der neuen Führungskräfte, sondern auch auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung seines gesamten Teams. Die Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter im Bereich der Logistik sowie im Vertrieb sind entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Alexander Galli und Dietmar Überbacher haben in ihren neuen Positionen die Verantwortung, nicht nur Prozesse zu optimieren, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens zu fördern. Dies beinhaltet die Implementierung von Weiterbildungsprogrammen, die sowohl technische als auch kommunikative Fähigkeiten stärken.

Besonders im Bereich der Digitalisierung spielt die Förderung von Fachwissen eine Schlüsselrolle. Der fortlaufende Austausch von Best Practices und die enge Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen sind entscheidend, um neue Technologien erfolgreich zu integrieren. Birner hat bereits begonnen, Schulungsprogramme zu entwickeln, die das Team mit den neuesten Entwicklungen in der Logistik und im Vertrieb vertraut machen, um so den Wandel aktiv mitzugestalten.


Fazit

Mit der Ernennung von Alexander Galli und Dietmar Überbacher setzt Birner gezielt auf Fachkompetenz in den Bereichen Logistik und Vertrieb. Die Optimierung der Supply Chain, der Ausbau des Kundenservice und die Weiterentwicklung nachhaltiger Unternehmensprozesse stehen im Mittelpunkt der neuen strategischen Ausrichtung. Durch den Einsatz moderner Technologien, gezielte Personalentwicklung und innovative Vertriebsansätze stellt sich Birner zukunftssicher auf. Die Erfahrung und das Engagement der neuen Führungskräfte werden dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Marktposition des Unternehmens weiter zu festigen. Quelle: Birner

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top