Mit M3 und M4 stellt BMW die Topmodelle von 3er und 4er auf die Räder – mit 510 PS. Mehr geht aber durchaus. Das beweisen G-Power G3M Bi-Turbo und G-Power G4M Bi-Turbo.
G-Power haut mal wieder einen (bzw. sogar zwei) raus. Mit BMW M3 sowie BMW M4 der aktuellen G80-Generation pimpt der Tuner aus Aichach (Bayern) gleich ein Duo. Und zwar zum G-Power G3M Bi-Turbo und G-Power G4M Bi-Turbo mit bis zu 700 PS.
Softwareupdate für G3M & G4M Bi-Turbo
Möglich macht die Leistungsspritze ein brandneues Software-Update. Oder vielmehr Updates. Stufe eins (GP-600) hievt das Bayern-Duo bereits auf 600 Pferde. Stufe zwei (GP-650) entlockt dem Sechszylinder mit Bi-Turbo 650 PS. Wobei G-Power hier obendrein noch eine Deeptone-Abgasanlage spendiert. Stufe drei (GP-700) schärft den Sechsender schließlich auf 700 PS. Zusätzlich verbaut G-Power noch Sport-Downpipes und wieder eine Deeptone-Abgasanlage. Der Clou ist aber die neue Top-Speed: bis zu 333 km/h.
Mehr noch: G-Power feilt schon am nächsten Update. GP-800 soll 750 bis 800 PS bringen. Optisch legen G-Power G3M Bi-Turbo und G-Power G4M Bi-Turbo ebenfalls nach. Zum Beispiel mit hauseigenen Hurricane-Schmiederädern in 20 (vorn) und 21 Zoll (hinten). Sowie einer Tieferlegung um 15 bis 40 mm dank dem (erneut hauseigenen) Gewindefahrwerk V4.
Bild: XMedia / G-Power