Stellenplattform jobsautomotive.com vorgestellt

Veröffentlicht am 16.04.2025
Mit jobsautomotive.com hat Talents4AA eine spezialisierte Jobplattform für den Automotive Aftermarket Sektor geschaffen. Diese zentrale Anlaufstelle bündelt Stellenangebote aus über 30 Mitgliedsunternehmen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Talente aus verschiedensten Fachbereichen anspricht. Die Plattform startet 2025 in Europa, mit Plänen für eine globale Expansion.
 

Es mangelt an qualifizierten Fachkräften, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden. Talents4AA hat mit jobsautomotive.com eine Lösung entwickelt, die den Rekrutierungsprozess im Kfz-Ersatzteilmarkt vereinfacht und gleichzeitig Unternehmen und Talenten eine bessere Sichtbarkeit bietet. Mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad des Sektors zu steigern, bietet die Plattform eine zentrale Anlaufstelle für Jobangebote aus verschiedenen Bereichen – von Werkstatttechnikern bis hin zu Führungskräften.


Talents4AA und die Vision der Talentgewinnung

Talents4AA wurde 2022 gegründet, um die Herausforderungen der Personalgewinnung in der Kfz-Ersatzteilbranche zu adressieren. Mit mehr als 30 Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, wie Teileherstellern, Handelsgruppen und Bildungseinrichtungen, verfolgt die Initiative das Ziel, den Automotive Aftermarket als attraktive Branche für Fachkräfte und junge Talente zu positionieren.

Die neu eingeführte Jobplattform jobsautomotive.com ist der zentrale Bestandteil dieser Strategie. Sie bündelt nicht nur Stellenangebote aus den Mitgliedsunternehmen, sondern ermöglicht es Bewerbern, sich direkt über Karrieremöglichkeiten im Kfz-Ersatzteilmarkt zu informieren. So wird eine effizientere Rekrutierung ermöglicht und gleichzeitig eine Plattform geschaffen, die die Branche als Ganzes stärkt.

Benutzerfreundlichkeit und erhöhte Sichtbarkeit für Unternehmen

Für die Unternehmen aus der Automotive Aftermarket Industrie bedeutet jobsautomotive.com vor allem eine größere Reichweite. Die Plattform ermöglicht eine gezielte Ansprache von Fachkräften und erleichtert den Rekrutierungsprozess, indem sie alle relevanten Stellenangebote an einem Ort vereint. Diese benutzerfreundliche Gestaltung stellt sicher, dass die Plattform für Talente aller Altersgruppen, akademischen Niveaus und Geschlechter zugänglich ist.

Die Unternehmen können hier nicht nur nach passenden Kandidaten suchen, sondern auch die Sichtbarkeit ihrer Marke steigern und ihre Karrieremöglichkeiten einem breiteren Publikum präsentieren.

Regionaler Fokus mit globaler Expansion im Blick

Obwohl der Schwerpunkt von jobsautomotive.com zunächst auf dem europäischen Markt liegt, plant Talents4AA eine schnelle Ausweitung der Plattform auf andere Regionen. Bereits zum Start präsentiert die Plattform über 300 Stellenanzeigen aus mehr als 20 Ländern. Diese Zahl wird weiter steigen, da das Unternehmen kontinuierlich neue Mitgliedsunternehmen gewinnt. Eine Besonderheit ist die Sprachvielfalt der Plattform: Zu Beginn ist sie in vier Sprachen verfügbar – Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch – um eine breite internationale Zielgruppe zu erreichen. Weitere Sprachen sind für die Zukunft angedacht, um die Reichweite weiter zu vergrößern.

Ein entscheidender Schritt für den Automotive Aftermarket

Fotios Katsardis, Vorsitzender von Talents4AA, betont die Relevanz des Plattformstarts und sieht darin einen wichtigen Fortschritt für die Branche. Die Einführung von jobsautomotive.com sei das Ergebnis intensiver Arbeit und verdeutliche das Bestreben, den Automotive Aftermarket als attraktiven Karriereweg für zukünftige Fachkräfte zu etablieren.

Mit den anstehenden Veränderungen in der Automobilindustrie – wie der Elektrifizierung, neuen Mobilitätskonzepten und einer verstärkten Fokussierung auf Nachhaltigkeit – wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Sektor weiter. jobsautomotive.com bietet nicht nur eine Plattform für Stellenangebote, sondern stellt auch sicher, dass Fachkräfte über die neuesten Entwicklungen informiert werden, um so eine zukunftsfähige Personalgewinnung zu gewährleisten.

 Wie jobsautomotive.com verschiedene Berufsfelder anspricht

Die Automotive Aftermarket Industrie bietet eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten – von Werkstatttechnikern bis hin zu Experten für Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die Jobplattform jobsautomotive.com berücksichtigt diese Vielfalt und spricht verschiedene Zielgruppen an. Während sich traditionelle Stellenangebote wie die Suche nach Kfz-Mechanikern oder Teilelogistikern weiterhin großer Beliebtheit erfreuen, setzt die Plattform auch auf die zunehmende Nachfrage nach Fachkräften für neue Technologien. Elektromobilität, vernetzte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätslösungen erfordern spezialisierte Expertise. Durch die Integration dieser Zukunftsberufe in die Plattform werden nicht nur bestehende Talente angesprochen, sondern auch junge Fachkräfte für zukunftsträchtige Karrieren gewonnen.


Fazit

Die Einführung von jobsautomotive.com stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der Personalgewinnung für die Automotive Aftermarket Branche dar. Die Plattform vereinfacht den Rekrutierungsprozess, sorgt für mehr Sichtbarkeit der Unternehmen und positioniert den Sektor als attraktive Option für Talente weltweit. Mit dem Fokus auf Europa und der geplanten globalen Expansion wird jobsautomotive.com auch in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung des Fachkräftebedarfs spielen und dazu beitragen, die Branche langfristig zu stärken. Quelle: Talents4AA

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top