Mit der neuen Multi-Vehicle ATF-Reihe stellt Texaco drei Automatikgetriebeöle bereit, die auf den Bedarf moderner Fahrzeugtechnik zugeschnitten sind. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Herstellerkompatibilität, reduzierte Komplexität in der Lagerhaltung und konstant zuverlässige Leistung im täglichen Werkstatteinsatz aus.
Hohe Marktabdeckung mit nur drei Produkttypen
Das neue ATF-Sortiment richtet sich an Werkstätten und den Teilehandel, die eine effiziente Lösung für unterschiedlichste Automatikgetriebe benötigen. Durch gezielte Formulierung können mit nur drei Varianten zahlreiche Spezifikationen abgedeckt werden – eine klare Vereinfachung gegenüber bisher oft sehr differenzierten ATF-Portfolios.
Die eingesetzten Basisöle und Additivpakete sind jeweils auf die spezifischen Anforderungen moderner Getriebe abgestimmt, egal ob für klassische 4-Gang-Automaten oder aktuelle 6- bis 8-Gang-Systeme. Die Viskosität bleibt über längere Laufzeiten stabil, gleichzeitig sorgt das Kälteverhalten für zuverlässigen Schutz beim Start unter kalten Bedingungen.
Texaco Multi-Vehicle ATF 2: Für ältere Automatikgetriebe mit DEXRON®-IID-Anforderungen
Die Variante ATF 2 wurde für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert, bei denen Automatiköle auf DEXRON®-IID-Niveau gefordert sind. Typisch für diese Generation sind Pkw, leichte Transporter und Busse, bei denen eine robuste Ölformel mit ausgewogenen Schmiereigenschaften gefragt ist.
Das Produkt kombiniert oxidationsstabile Grundöle mit einem Additivsystem, das auf gleichmäßiges Schaltverhalten über längere Laufzeiten ausgelegt ist. Die hohe Sauberkeit des Getriebes wird durch eine stabile chemische Zusammensetzung unterstützt, die Ablagerungen und Verharzungen wirksam verhindert.
Texaco Multi-Vehicle ATF 3: Für thermisch belastete Systeme mit erweitertem Schutzprofil
ATF 3 richtet sich an Anwendungen, bei denen die Getriebekomponenten über längere Zeiträume hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Formulierung bietet eine dauerhafte Reibungsstabilität, wodurch das Schaltverhalten auch unter schwierigen Bedingungen konstant bleibt.
Zusätzlich wurde der Verschleißschutz für Dichtungen, Kupplungselemente und Lagerkomponenten gezielt verstärkt. Das Öl erfüllt Freigaben ausgewählter Hersteller und eignet sich für Fahrzeuge mit erhöhter Belastung im Stadtverkehr oder unter wechselnden klimatischen Bedingungen. Die Eignung für Systeme nach DEXRON®-IID macht es kompatibel mit zahlreichen älteren und mittleren Fahrzeuggenerationen.
Texaco Multi-Vehicle ATF 6: Synthetiköl für moderne Mehrgang-Getriebe
Mit ATF 6 steht ein vollsynthetisches Hochleistungsprodukt zur Verfügung, das speziell für moderne Getriebekonstruktionen mit sechs oder mehr Fahrstufen entwickelt wurde. Die Rezeptur ist kompatibel mit DEXRON®-VI und MERCON®-LV-Spezifikationen und zielt auf eine Optimierung von Kraftstoffverbrauch, thermischer Stabilität und Reibungskontrolle ab.
Die geringe Scherverlustrate gewährleistet eine konstante Viskosität über die gesamte Nutzungsdauer – selbst bei langen Ölwechselintervallen. Das Schaltverhalten bleibt präzise, ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Durch die vielseitige Herstellerabdeckung eignet sich das Öl für Fahrzeuge europäischer, asiatischer und amerikanischer Herkunft, darunter Marken wie BMW, Toyota, Ford, Nissan, Mercedes-Benz und viele weitere.
Optimierung für Werkstattpraxis und Lagerstruktur
Für den Werkstattbetrieb bedeutet das neue Sortiment eine klare Entlastung: Statt zahlreicher einzelner ATF-Produkte reichen künftig drei Sorten, um den Großteil der marktgängigen Fahrzeuge abzudecken. Die Fehlerquote bei der Auswahl sinkt, die Lagerhaltung wird übersichtlicher. Gleichzeitig bieten die Produkte die technische Sicherheit, die im Dauereinsatz gefordert ist.
Für den Großhandel entsteht ein Vorteil durch die schlanke Struktur des Portfolios: Mit wenigen Produkten lassen sich viele Kundenbedürfnisse bedienen – ohne Kompromisse bei der Qualität oder Kompatibilität.
Relevanz für Mehrmarken-Werkstätten und freie Kfz-Betriebe
Gerade in freien Werkstätten und Mehrmarkenbetrieben ist eine schnelle, sichere Auswahl des passenden ATF-Produkts entscheidend für einen effizienten Werkstattablauf. Durch die Vielzahl an Getriebetypen und Spezifikationen steigt die Komplexität bei der Produktwahl deutlich. Das Texaco Multi-Vehicle ATF-Sortiment reduziert diesen Aufwand spürbar. Mit nur drei Produkten lassen sich unterschiedlichste Anforderungen abdecken – von älteren Automatikgetrieben bis hin zu modernen, adaptiven Mehrgangsystemen.
Für Werkstattbetriebe bedeutet das mehr Sicherheit bei der Befüllung, kürzere Standzeiten und eine verbesserte Wirtschaftlichkeit durch geringere Lagerkosten und optimierte Bestellprozesse. Gleichzeitig profitieren Kundinnen und Kunden durch konstante Schaltqualität und die lange Lebensdauer der eingesetzten Öle.
Technische Vorteile durch Additivtechnologie
Hinter der Leistungsfähigkeit der Texaco Multi-Vehicle ATFs steht eine moderne Additivtechnologie, die gezielt auf Verschleißschutz, thermische Stabilität und Reibungsverhalten ausgelegt ist. Die eingesetzten Additive unterstützen den Schutz mechanischer Bauteile auch bei hoher Belastung und wechselnden Betriebsbedingungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stabilität des Reibwerts über die gesamte Ölstandzeit. Dies ist entscheidend, um ruckfreies Schalten und eine gleichmäßige Kraftübertragung im Betrieb sicherzustellen – auch bei häufigem Stop-and-Go, Anhängerbetrieb oder im städtischen Lieferverkehr. Die Additive verhindern zudem die Bildung von Ablagerungen und unterstützen die Sauberkeit von Ventilen, Schaltkolben und Lamellenpaketen.
Fazit
Texaco stellt mit dem Multi-Vehicle ATF-Sortiment eine durchdachte Lösung für moderne und ältere Automatikgetriebe bereit. Die drei Formulierungen ermöglichen es Werkstätten, effizienter zu arbeiten, Lagerkosten zu senken und gleichzeitig auf technische Zuverlässigkeit zu setzen. Mit breiter OEM-Kompatibilität und hoher thermischer Beständigkeit empfiehlt sich das Sortiment als verlässliche Wahl im täglichen Betrieb. Quelle: Texaco