Mit dem Beitritt zur MOTOO eG als Industriepartner baut Hengst Filtration seine Marktpräsenz im freien Kfz-Aftermarket weiter aus. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft mit innovativen Filtrationssystemen, technischer Expertise und gezieltem Support bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Strategische Allianz mit praxisnahem Fokus
Die Kooperation mit MOTOO markiert für Hengst einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nähe zur Werkstattpraxis. Das Münsteraner Unternehmen bringt nicht nur technologisch ausgereifte Filtrationslösungen in die Zusammenarbeit ein, sondern legt großen Wert auf den Austausch mit den Werkstätten. So fließen Erfahrungen aus dem Werkstattalltag direkt in die Weiterentwicklung der Produkte ein.
Die MOTOO eG, gegründet von mehreren inhabergeführten Kfz-Betrieben, versteht sich als Netzwerk von freien Werkstätten, das eigenverantwortlich agiert und sich unabhängig vom herstellergebundenen Markt positioniert. Ihre Mitglieder sind zugleich Miteigentümer und gestalten die strategische Ausrichtung aktiv mit – ein Modell, das Autonomie und Mitbestimmung stärkt.
Wissenstransfer und Techniksupport aus einer Hand
Ein zentrales Element der Partnerschaft ist der direkte Zugang der Werkstätten zu technischem Wissen und individueller Unterstützung. Hengst stellt Schulungsangebote und begleitende Services bereit, um den Umgang mit den eigenen Produkten so effizient und fehlerfrei wie möglich zu gestalten. Die Werkstätten profitieren dabei nicht nur von den Filtern selbst, sondern auch von der jahrzehntelangen Erfahrung in der Systemauslegung und Anwendung.
Die konsequente Verknüpfung von Theorie und Praxis ist ein entscheidender Vorteil für freie Betriebe. Denn gerade in einem von technologischem Wandel geprägten Umfeld ist der Zugang zu herstellerunabhängigem Know-how ein zentraler Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung.
Produkte für den Werkstattalltag – und für morgen
Als Entwicklungspartner der internationalen Fahrzeugindustrie liefert Hengst neben klassischen Öl-, Kraftstoff-, Luft- und Innenraumfiltern auch Lösungen für alternative Antriebsformen. Die Produkte kommen nicht nur im Pkw-Bereich, sondern ebenso in industriellen Anwendungen, medizinischen Geräten oder Produktionsumgebungen mit höchsten Anforderungen an Reinheit zum Einsatz.
Für freie Werkstätten bedeutet das einen Zugang zu Filtersystemen, die nicht nur bewährte Standards abdecken, sondern auch auf die Anforderungen moderner Fahrzeugtechnik vorbereitet sind. Besonders im Kontext von E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Emissionsvorgaben gewinnen fortschrittliche Filterlösungen zunehmend an Bedeutung.
Gemeinsam für die Zukunft des freien Marktes
Die Zusammenarbeit mit der MOTOO eG steht exemplarisch für die strategische Ausrichtung von Hengst Filtration: Partnerschaften auf Augenhöhe, praxisorientierte Lösungen und ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des freien Aftermarket. Gleichzeitig bringt sich Hengst als verlässlicher Industriepartner in eine Organisation ein, deren Mitglieder auf Eigenverantwortung, Qualität und langfristige Kundenbindung setzen.
Der Schulterschluss zwischen Techniklieferant und Werkstattnetzwerk schafft die Basis für gemeinsame Innovationen – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Filterqualität als Erfolgsfaktor im Serviceprozess
Ein oft unterschätzter Aspekt im Werkstattalltag ist die direkte Auswirkung von Filterqualität auf die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Motoren und Systemkomponenten. Minderwertige Filterelemente können nicht nur zu erhöhtem Verschleiß führen, sondern auch Folgeschäden verursachen, die teure Reklamationen nach sich ziehen. Hengst setzt hier gezielt auf OEM-Standards, strenge Qualitätskontrollen und passgenaue Systeme für alle gängigen Fahrzeugtypen. Für den Teilehandel ergibt sich daraus eine klare Argumentationsbasis – sowohl gegenüber Werkstätten als auch gegenüber Endkunden, die zunehmend auf technische Details achten.
Auch für den Teilegroßhandel eröffnet die Zusammenarbeit zwischen Hengst und der MOTOO eG neue Potenziale. Die enge Verzahnung von Industrie, Handel und Werkstatt schafft eine durchgängige Lieferkette, die auf Verfügbarkeit, Qualitätssicherung und technischen Support ausgelegt ist. Durch den Netzwerkcharakter der Genossenschaft lassen sich Produktempfehlungen, Reklamationsabwicklungen und technische Rückfragen effizienter bearbeiten. Gleichzeitig profitieren Handelspartner von einer besseren Planbarkeit und einer deutlich höheren Marktdurchdringung, da MOTOO-Werkstätten gezielt mit qualitätsgeprüften Komponenten beliefert werden.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Hengst Filtration und der MOTOO eG steht für eine praxisnahe Zusammenarbeit mit klarem Mehrwert für den freien Kfz-Markt. Durch hochwertige Filterlösungen, technischen Support und gezielte Schulungskonzepte wird die Werkstattkompetenz gestärkt – und gleichzeitig der Grundstein für zukunftssichere Serviceprozesse gelegt. Die Verbindung von Produktqualität, Branchen-Know-how und genossenschaftlicher Struktur schafft stabile Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum im Aftermarket. Quelle: Hengst Filtration