Die internationale Expansion im Automotive Aftermarket schreitet weiter voran: NEXUS Automotive International verstärkt seine Präsenz in der Türkei mit der Gründung von NEXUS Automotive Turkey. Ziel dieser neuen Landesorganisation ist es, die Marktstellung zu festigen, strategische Kooperationen auszubauen und digitale Innovationen im türkischen Ersatzteilhandel gezielt voranzutreiben.
Neuer Wachstumstreiber für den türkischen Aftermarket
Mit seiner globalen Präsenz in 145 Ländern und einem Netzwerk aus über 500 Mitgliedern sowie mehr als 2.300 Großhändlern zählt NEXUS Automotive International zu den führenden Akteuren im Aftermarket-Bereich. Der türkische Markt bietet mit seiner hohen Fahrzeugdichte und einer steigenden Nachfrage nach Ersatzteilen großes Potenzial. Die neue nationale Einheit soll als zentrale Plattform dienen, um bestehende Partnerschaften auszubauen, Distributionswege zu optimieren und neue Technologien in die Lieferkette zu integrieren.
Standortvorteile und strategische Partnerschaften
Der Sitz von NEXUS Automotive Turkey befindet sich in Ümraniye, Istanbul – einer strategisch günstigen Lage für Handel und Logistik. Hinter der Neugründung stehen neben NEXUS Automotive International die lokalen Partner Dinamik und Genckaya, die über umfangreiche Markterfahrung verfügen. Die enge Zusammenarbeit zwischen internationaler Expertise und lokalem Know-how soll dazu beitragen, maßgeschneiderte Lösungen für die speziellen Anforderungen des türkischen Marktes zu entwickeln.
Ein Fokus liegt auf der Optimierung der Lieferketten sowie der Entwicklung alternativer Beschaffungsstrategien. Der wachsende Markt stellt zunehmend höhere Anforderungen an schnelle und effiziente Distributionsprozesse, sodass innovative Ansätze erforderlich sind, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Digitale Innovationen als Schlüsselfaktor für die Zukunft
Ein zentraler Bestandteil der Strategie von NEXUS Automotive Turkey ist die Digitalisierung. Moderne Lieferlösungen, datenbasierte Marktanalysen und automatisierte Bestellprozesse werden gezielt genutzt, um Handelspartnern eine noch effizientere Abwicklung zu ermöglichen. Dies unterstützt sowohl die Händler als auch Werkstätten dabei, ihre Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Zusätzlich werden bereits bestehende Partnerschaften mit NEXUS-Mitgliedern in der Türkei weiter ausgebaut. Diese Kooperationen haben bereits positive Ergebnisse in Bezug auf Umsatzsteigerung und Marktdurchdringung erzielt und bilden die Basis für zukünftige Entwicklungen.
Stärkung der unabhängigen Werkstätten und Händler
Die Bedeutung unabhängiger Werkstätten und Ersatzteilhändler nimmt stetig zu. In der Türkei besteht ein großer Anteil des Aftermarket aus freien Betrieben, die auf eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Ersatzteilen angewiesen sind. NEXUS Automotive Turkey wird gezielt darauf hinarbeiten, diesen Unternehmen bessere Einkaufsbedingungen, Schulungen und digitale Werkzeuge bereitzustellen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Durch den Zugang zu globalen Lieferketten und exklusiven Produktlinien erhalten unabhängige Händler eine größere Auswahl und können ihren Kunden ein breiteres Sortiment an qualitativ hochwertigen Ersatzteilen anbieten. Dies trägt dazu bei, die gesamte Branche weiter zu professionalisieren und den Endkunden einen besseren Service zu bieten.
Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen im Fokus
Neben Wachstum und Digitalisierung spielt Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle in der Strategie von NEXUS Automotive Turkey. Angesichts steigender Umweltauflagen und wachsender Anforderungen an nachhaltige Mobilitätslösungen wird der Fokus verstärkt auf umweltfreundliche Ersatzteile, recycelbare Verpackungen und energieeffiziente Logistikkonzepte gelegt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten kann das Unternehmen innovative Lösungen schneller in den türkischen Markt bringen. Dazu gehören langlebigere Ersatzteile, CO₂-reduzierte Lieferketten und Programme zur Wiederaufbereitung gebrauchter Komponenten.
Ausbau der Schulungs- und Weiterbildungsangebote
Die technische Entwicklung im Automobilsektor schreitet rasant voran. Um Werkstätten und Händler auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, plant NEXUS Automotive Turkey die Einführung spezieller Schulungsprogramme. Diese sollen sowohl technisches Know-how als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen vermitteln.
Insbesondere Themen wie Elektromobilität, moderne Diagnoseverfahren und digitale Werkstattlösungen stehen dabei im Mittelpunkt. Durch praxisnahe Weiterbildungsangebote erhalten Fachkräfte das Wissen, das sie benötigen, um neue Technologien effizient zu integrieren und Kunden optimal zu beraten.
Langfristige Marktstrategie und Zukunftsperspektiven
Der türkische Ersatzteilmarkt bietet enormes Wachstumspotenzial, das durch eine strategische Ausrichtung langfristig gesichert werden soll. Neben der Stärkung der Marktposition setzt NEXUS Automotive Turkey auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern, um innovative Lösungen schneller verfügbar zu machen.
In den kommenden Jahren wird sich zeigen, wie stark die Kombination aus globaler Expertise, digitaler Transformation und nachhaltigen Ansätzen zur Weiterentwicklung des türkischen Aftermarket beitragen kann. Mit der neuen Landesorganisation schafft NEXUS Automotive International die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in dieser dynamischen Region.
Fazit
Mit der Gründung von NEXUS Automotive Turkey setzt NEXUS Automotive International einen klaren strategischen Schritt zur Stärkung seiner Position in einem der wachstumsstärksten Ersatzteilmärkte Europas. Die Kombination aus lokaler Marktkenntnis, globaler Vernetzung und dem Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit bildet die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung. Der türkische Markt erhält damit neue Impulse für Effizienz, Innovation und Partnerschaft. Quelle: NEXUS Automotive International