Auf der PV LIVE Messe in Essen stellte der Gastgeber LKQ PV Automotive ein breites Spektrum neuer Ersatzteile und Werkstattlösungen vor. Unter der vereinten Dachmarke Emotive finden sich ERA, MPM und Optimal – jede Marke mit klarer Spezialisierung.
Emotive als Systemanbieter für den Kfz-Aftermarket
Seit September des Vorjahres bündelt Emotive die Marken ERA, MPM und Optimal unter einem Dach. Emotive ist die neue Dachorganisation der Eigenmarken. ERA steht dabei für den Bereich Elektrik und Elektronik, darunter Startergeneratoren, Zündspulen und Sensorik. Optimal liefert mechanische Ersatzteile, wie Federn oder Bremskomponenten. MPM bringt mit einem breiten Sortiment an Schmierstoffen, Additiven und Kühlmitteln das nötige Know-how für Flüssigkeiten in die Werkstatt.
Der klare Vorteil: Eine konsolidierte Beschaffung mit einem zentralen Ansprechpartner – ideal für alle, die den Werkstattbedarf effizient abdecken möchten.
Vormontierte Bremsbackensätze sparen Montagezeit
Eines der Highlights auf dem Emotive-Messestand waren die neuen vormontierten Bremsbackensätze. Die vormontierte Ausführung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, was besonders in saisonalen Hochzeiten wie dem Radwechsel einen deutlichen Zeitvorteil bietet. Das gesamte Handling wird vereinfacht – ein spürbarer Mehrwert für jede Werkstatt, in der Effizienz eine zentrale Rolle spielt.
Diese Bremsbackensätze erweitern das bestehende Programm von Optimal und bieten eine zusätzliche Möglichkeit, Werkstattprozesse zu verschlanken.
Neue Filter und Federn: Vollsortiment für gängige Anwendungen
Neben den Bremsen wurde auch das Filtersortiment erweitert. Die Range deckt Luft-, Öl- und Kraftstofffilter ab – zugeschnitten auf den Bedarf in freien Werkstätten. Die Produktpalette orientiert sich an gängigen Fahrzeugmodellen und sichert damit eine hohe Marktabdeckung.
Im Bereich Fahrwerk ergänzen neu aufgelegte Federsätze das Sortiment. Optimal hat in neue Anwendungen investiert und deckt jetzt noch mehr Referenzen ab. Auch hier liegt der Fokus auf Praxistauglichkeit und Verfügbarkeit.
Verpackungskonzept: Nachhaltigkeit im Fokus
Ein zentrales Thema war die neue Verpackungsgestaltung. Ziel ist eine Reduktion von Kunststoff und Transportvolumen. Emotive setzt auf Recyclingmaterialien, minimalistische Designs und umweltfreundliche Lösungen. Die Verpackungen enthalten kein unnötiges Füllmaterial und werden platzsparend konzipiert – wichtig für Lagerhaltung und Logistik.
Gerade im Großhandel, wo Effizienz und Umweltschutz zunehmend zusammengedacht werden müssen, zeigt sich hier ein zukunftsfähiger Ansatz.
MPM Schmierstoffe: Praxisorientiert und nachhaltig
Ein weiteres starkes Segment auf dem Stand war MPM mit seinem umfangreichen Portfolio an Motorölen, Additiven, Frostschutz- und Kühlmitteln. MPM gilt als am schnellsten wachsende Ölmarke im europäischen Markt und bringt mit dem neuen „Bag-in-a-Box“-System eine praktische und zugleich umweltfreundliche Lösung in die Werkstattregale.
Die 20-Liter-Kanister werden platzsparend in Kartonverpackungen untergebracht, die den Kunststoffverbrauch deutlich senken. Gleichzeitig bleibt die Handhabung gewohnt einfach – eine Lösung, die Nachhaltigkeit und Werkstattlogik sinnvoll verbindet.
Auch das modulare Werkstattregal für MPM-Kanister zeigt, wie nah die Marke am Alltag der Werkstätten agiert. Ordnung, Zugriff und Lagerfähigkeit werden hier gleichermaßen optimiert.
Fazit: Emotive liefert Lösungen für mehr Effizienz im Werkstattalltag
Mit der klaren Aufstellung unter dem Emotive-Dach bietet der Anbieter ein umfassendes Programm für freie Werkstätten. Die neue Produktgeneration – von den vormontierten Bremsbackensätzen über erweiterte Filter- und Federnprogramme bis hin zu innovativen Verpackungslösungen – spricht den Bedarf an Effizienz, Nachhaltigkeit und Praxistauglichkeit gezielt an.
Die PV LIVE Messe hat gezeigt: Emotive positioniert sich als starker Partner im Aftermarket – mit Produkten, die Werkstätten Zeit und Aufwand sparen. PV LIVE / PV Automotive / AMtalk