Der Wettbewerb im europäischen Reifenmarkt wird zunehmend intensiver, und Hankook setzt mit der Einführung von Optimo auf eine noch breitere Marktabdeckung. Die neue Zweitmarke kombiniert bewährte Technologie mit einer preislich attraktiven Positionierung. Der Bezug zur Hauptmarke wird durch den Zusatz „Optimo, a Brand by Hankook Tire“ betont, um Vertrauen zu schaffen. Während der europäische Marktstart im Januar 2025 erfolgte, ist eine internationale Expansion ab dem zweiten Quartal 2025 geplant.
Optimo: Ein breites Sortiment für vielfältige Anforderungen
Das Produktportfolio von Optimo deckt verschiedene Fahrzeugsegmente und Einsatzzwecke ab:
Sommerreifen:
- Optimo Summer GT (16–20 Zoll)
- Optimo Summer Touring (14–15 Zoll)
Ganzjahresreifen:
- Optimo All Weather (14–18 Zoll)
- Optimo All Weather SUV (17–19 Zoll)
Winterreifen:
- Optimo Winter GT (16–20 Zoll)
- Optimo Winter Touring (14–15 Zoll)
Mit dieser breiten Palette richtet sich Optimo an Fahrer, die eine zuverlässige und dennoch kosteneffiziente Alternative zu Premiumreifen suchen. Besonders das Segment der Ganzjahresreifen weist ein hohes Wachstumspotenzial auf, da immer mehr Kunden eine flexible Lösung für wechselhafte Witterungsbedingungen bevorzugen.
Marktstrategie und Positionierung
Optimo wird unterhalb der bereits 2015 eingeführten Zweitmarke Laufenn angesiedelt, die ein umfangreiches Angebot für Pkw bis hin zu Lkw-Reifen bietet. Mit dieser gestaffelten Markenstrategie deckt Hankook verschiedene Preissegmente ab und stärkt seine Wettbewerbsposition in Europa.
Der Zusatz „Optimo, a Brand by Hankook Tire“ sorgt für eine klare Markenwahrnehmung und signalisiert Kunden die technologische Expertise des Mutterkonzerns. Die Einführung in Europa markiert dabei nur den Anfang: Ab dem zweiten Quartal 2025 soll Optimo auch auf weiteren internationalen Märkten verfügbar sein.
Hintergrund: Reaktion auf Marktveränderungen
Die Einführung von Optimo ist eine strategische Antwort auf den zunehmenden Wettbewerb im europäischen Reifenmarkt. Während Premiumprodukte weiterhin gefragt sind, wächst der Bedarf an preisbewussten Alternativen mit zuverlässiger Qualität. Hankook sichert sich mit Optimo eine stärkere Marktpräsenz in diesem Segment und ergänzt sein Angebot gezielt.
Die Neuausrichtung verdeutlicht das langfristige Ziel des Unternehmens: Durch eine differenzierte Markenstrategie und eine gezielte Marktbearbeitung soll die Position als globaler Premium-Reifenhersteller weiter gefestigt werden.
Optimo als neue Säule im Hankook-Portfolio
Mit Optimo erweitert Hankook sein Produktangebot um eine Zweitmarke, die sich speziell an preisbewusste Autofahrer richtet. Die strategische Positionierung unterhalb von Laufenn ermöglicht eine präzisere Ansprache verschiedener Kundengruppen und stärkt die Marktpräsenz in Europa. Durch den geplanten internationalen Ausbau ab 2025 wird Optimo zu einem wichtigen Baustein in Hankooks globaler Wachstumsstrategie. HAROP