35 neue AGT-Sensoren von DENSO für den Aftermarket

Veröffentlicht am 25.02.2025
DENSO hat sein Sortiment an Abgastemperatursensoren für den Aftermarket um 35 neue Modelle erweitert, die vor allem auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz und der Volkswagen-Gruppe ausgerichtet sind. Diese Erweiterung deckt über 13 Millionen Fahrzeuge in der DACH-Region ab und bietet Werkstätten und Ersatzteilhändlern eine Gelegenheit, von einer hochwertigen Produktlinie in 100 % OE-Qualität zu profitieren.
 

Mit der Einführung von 35 neuen agt-sensoren hat DENSO, ein führender Hersteller von Abgastemperatursensoren, seine Produktpalette für den Aftermarket erweitert. Der Fokus liegt dabei auf Fahrzeugen von Mercedes-Benz und der Volkswagen-Gruppe, wobei insbesondere Dieselmotoren ab Baujahr 2001 betroffen sind. Die neuen Sensoren bieten eine perfekte Passgenauigkeit und entsprechen der Originalqualität der Erstausrüstung (OE). Werkstätten und Großhändler können mit diesen hochwertigen Sensoren ihre Produktangebote gezielt erweitern und den Bedürfnissen von über 13 Millionen Fahrzeugen in der DACH-Region gerecht werden.


Erweiterung für Mercedes-Benz und Volkswagen-Modelle

Die neuen AGT-Sensoren von DENSO decken eine breite Modellpalette der Volkswagen-Gruppe und Mercedes-Benz ab. Zu den Fahrzeugen, die von der Erweiterung profitieren, gehören populäre Modelle wie der Volkswagen Golf VII Variant, der Octavia III Combi und der Mercedes-Benz C-Klasse. Die Sensoren sind für Dieselmotoren von 1,6 bis 3,0 Litern geeignet und bieten so eine umfassende Abdeckung für Werkstätten und Ersatzteilhändler.

Ein besonderer Vorteil für den Aftermarket ist die Verfügbarkeit von Sensoren für eine Vielzahl von Fahrzeugen, die in Europa weit verbreitet sind. Damit wird die Nachfrage nach zuverlässigen und langlebigen Abgastemperatursensoren auf effiziente Weise bedient.

100 % OE-Qualität für höchste Zuverlässigkeit

Die DENSO AGT-Sensoren für den Aftermarket entsprechen in jeder Hinsicht den höchsten Standards der Erstausrüstung. DENSO sorgt dafür, dass die Sensoren exakt den Originalanforderungen entsprechen und auf den gleichen Produktionslinien wie die Originalteile hergestellt werden. Ein entscheidender Aspekt dabei ist, dass durch die Verwendung von OE-Steckverbindern und die präzise Fertigung eine langfristige Funktionsfähigkeit gewährleistet wird.

Ein gutes Beispiel ist die exakte Steuerung der Abgasnachbehandlungssysteme, die von den Sensoren abhängt. Dies ist besonders wichtig, da eine fehlerhafte Sensorik die Regeneration des Katalysators oder des Dieselpartikelfilters beeinträchtigen könnte. Mit DENSO-Sensoren können Werkstätten sicherstellen, dass die Abgaswerte korrekt erfasst werden und somit die Emissionsvorgaben eingehalten werden.

Marktpotenzial und neue Geschäftsmöglichkeiten

Die neuen Sensoren von DENSO bieten eine hervorragende Möglichkeit, im Aftermarket zusätzliche Umsätze zu erzielen. Mit einer Reichweite von über 13 Millionen Fahrzeugen in der DACH-Region eröffnet sich für Werkstätten und Händler ein erhebliches Marktpotenzial. Diese Erweiterung stellt nicht nur eine direkte Umsatzchance dar, sondern hilft auch, die Kundenbindung durch die Bereitstellung zuverlässiger und leistungsfähiger Produkte zu stärken.

Die 35 neuen AGT-Sensoren decken 1.420 K-Typen ab und umfassen insgesamt 128 OE-Referenzen. So wird ein breites Fahrzeugsegment abgedeckt, und Ersatzteile stehen für die gängigsten Modelle bereit.

Anwendungen der DENSO AGT-Sensoren im Detail

Die Abgastemperatursensoren von DENSO spielen eine entscheidende Rolle in modernen Abgasnachbehandlungssystemen. Diese Systeme sind darauf angewiesen, die Abgastemperaturen genau zu messen, um die Effizienz von Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern zu optimieren. Besonders in Dieselmotoren ist die präzise Temperaturmessung für die Regeneration von Partikelfiltern und die Steuerung von SCR-Systemen (selektive katalytische Reduktion) von zentraler Bedeutung.

Die neuen AGT-Sensoren von DENSO decken eine breite Palette von Anwendungen ab, insbesondere bei Fahrzeugen der VW-Gruppe und Mercedes-Benz. Sie sorgen für eine präzise und stabile Temperaturmessung, die die Emissionswerte optimiert und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduziert. Ein Beispiel ist die Nutzung in Fahrzeugmodellen wie dem Volkswagen Passat oder der Mercedes-Benz C-Klasse, die mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen ausgestattet sind. Ohne exakte Temperaturmessungen könnten diese Systeme ineffizient arbeiten und die Abgasnormen nicht einhalten.

Vorteile von Originalersatzteilen: Qualität und Zuverlässigkeit

Ein wesentliches Verkaufsargument für die DENSO AGT-Sensoren ist ihre 100 % Übereinstimmung mit den Originalteilen der Erstausrüstung (OE). Diese Originalersatzteile zeichnen sich durch höchste Präzision und eine besonders lange Lebensdauer aus. Durch den Einsatz von OE-Teilen profitieren Werkstätten und Endkunden von einer hohen Zuverlässigkeit und geringen Ausfallraten, was wiederum die Reparaturkosten senkt und die Kundenzufriedenheit steigert.

Im Vergleich zu nicht-Originalteilen bieten OE-Produkte wie die DENSO-Sensoren den Vorteil, dass sie exakt auf die Anforderungen der Fahrzeughersteller abgestimmt sind. Dies bedeutet, dass alle Schnittstellen und Stecker zu 100 % kompatibel sind, was den Einbau und die Wartung vereinfacht. Zudem werden alle relevanten Zertifizierungen erfüllt, die für den Betrieb in modernen Fahrzeugen notwendig sind. Für Werkstätten und Teilehändler bedeutet dies, dass sie ihren Kunden eine Lösung anbieten, die den gleichen Standards wie das Original entspricht – eine wichtige Grundlage für die Markenbindung und Qualitätssicherung.


Fazit

Mit der Erweiterung des Sortimentes von 35 neuen Abgastemperatursensoren setzt DENSO auf bewährte Technologie und hohe Qualität, die den Anforderungen im Aftermarket gerecht werden. Werkstätten und Teilehändler haben nun die Möglichkeit, mit zuverlässigen und exakt auf die Fahrzeugmodelle abgestimmten Sensoren zu arbeiten. Dies stärkt nicht nur das Angebot im Bereich der Abgasnachbehandlung, sondern sorgt auch für die notwendige Effizienz bei der Wartung und Reparatur von Dieselfahrzeugen. Quelle: DENSO

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top