REDUST? Diesen Tuner kennt sicher noch keiner. Den Dacia Duster III dagegen wohl schon. Nun fand beides zusammen. Oder anders: REDUST interpretiert den Rumänen komplett neu.
Zuerst zu REDUST: Hinter dem Label steckt die Carpoint GmbH aus Neukirchen-Vluyn in NRW. Carpoint wieder ist als Dacia-Spezialist (weil Importeur) bekannt. Da ist es alles andere als ein Zufall, dass man sich einen Dacia – und zwar den Duster III – als Erstlingswerk der Marke aussuchte.
Dacia Duster Sport by REDUST
Den Rumänen erklärt REDUST jedenfalls zum „Sport“. Dazu bekommt der Dacia Duster III erst einmal neue Styling-Parts angeschraubt. Zum Beispiel Radkästen-Verbreiterungen, die pro Seite immerhin 20 mm mehr „Muckis“ bringen. Dazu kommen neue Seitenschweller mit 3D-Konturen, eine markante Motorhaubenhutze und ein Heckspoiler mit „üppig dimensioniertem Flap“. Das Ganze unterstreicht REDUST mit einem mittig unter der Heckschürze hervorlugenden Doppelendrohr, die eine REDUST-Abgasanlage krönt.
Die Dachreling ersetzt REDUST zudem durch Dachreling-Leisten, womit der Dacia Duster III „geduckter“ aussieht. Apropos geduckt: Dank einem Gewindefahrwerk von KW liegt der Duster um einiges näher auf dem Asphalt. Den Kontakt zur Straße versprechen außerdem 20-Zöller – in Schwarz oder Silber – samt Sportreifen in 245/40R20. Sämtliche Teile gibt es übrigens in Hochglanz-Schwarz oder Matt. Bild: xmedia / REDUST / Carpoint GmbH