Die neuen antiviralen Innenraumfilter von winkler bieten optimalen Schutz für Fahrgäste und Fahrer, indem sie für saubere und frische Luft im Omnibus sorgen. Diese Filter sind besonders wichtig für den sicheren Transport von Reisegruppen, die oft über mehrere Tage hinweg unterwegs sind. Dies erhöht die Pollen- und Schadstoffkonzentration im Fahrzeug erheblich.
Bedeutung von antiviralen Innenraumfiltern
Antivirale Innenraumfilter sind essenziell, um die Luftqualität in Fahrzeugen zu verbessern und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Insbesondere bei längeren Fahrten kann die Schadstoffkonzentration im Fahrzeuginnenraum auf das 25-fache des Grenzwerts ansteigen. Antivirale Filter verhindern das Eindringen von Viren, Bakterien und Schimmelpilzen, indem sie die Außenluft vor der Einleitung in den Innenraum filtern.
Auswirkungen von Schadstoffen im Fahrzeuginnenraum
Die Luftqualität im Fahrzeuginneren kann durch Pollen, Staub und andere Schadstoffe stark beeinträchtigt werden. Ein verschmutzter Innenraumfilter kann den Luftaustausch blockieren, was zu einer erhöhten Schadstoffkonzentration führt. Dies kann nicht nur gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen, sondern auch den Verschleiß mechanischer Bauteile beschleunigen.
Vorteile eines regelmäßigen Filterwechsels
Ein regelmäßiger Wechsel der Innenraumfilter ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sauberen Luft im Fahrzeug. Die Vorteile umfassen:
Vermeidung eines Beschlagens der Windschutzscheibe
- Längere Sauberkeit der Innenflächen der Windschutzscheibe
- Verlängerung der Lebensdauer von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen
- Senkung der Schadstoffkonzentration im Fahrzeuginnenraum
- Schutz von Asthmatikern und Allergikern
Funktionsweise und Zertifizierungen der Filter
Die antiviralen Innenraumfilter von winkler nutzen pilzhemmende Filtermedien und filtern Partikel sowie Schadgase. Dadurch wird die Bildung und Vermehrung von Bakterien und Schimmelpilzen effektiv verhindert. Die Wirksamkeit dieser Filter wurde durch die Materialanstalt Bremen nach DIN EN 846:1997 Verfahren A+C bestätigt. Zudem erfüllen sie den PM 2,5 Standard gemäß DIN 71460-3, was eine Filtrationsleistung von 99,97% nach ISO 18184:2019 bescheinigt.
Diese Filter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Aktivkohlefilter mit einer zusätzlichen antiviralen Funktionsschicht. Diese reduzieren die Belastung durch Viren, Schimmelpilze und Bakterien im Fahrzeuginnenraum erheblich und mindern allergische Reaktionen.
Fazit zu Antiviralen Innenraumfilter von winkler
Antivirale Innenraumfilter sind unverzichtbar für die Gewährleistung einer sauberen und gesunden Luft im Fahrzeuginnenraum. Regelmäßiger Filterwechsel und Wartung der Klimaanlagen tragen wesentlich zur Reduktion der Schadstoffbelastung und zum Schutz der Gesundheit der Fahrgäste bei. Unternehmen wie winkler setzen auf innovative Filtertechnologien, um höchsten Schutz und Komfort zu bieten. Q; Winkler