Wie wird eine Zylinderkopfdichtung fachgerecht eingebaut? Worauf ist beim Erneuern des Turboladers zu achten? Wie baut man einen PTFE-Radialwellendichtring ein? Fragen, mit denen Sie sich als Profi früher oder später konfrontiert sehen. Selbstverständlich liegen unseren Produkten entsprechende Montagevorschriften in Papierform bei. Gehen diese verloren, können Werkstatt-Profis jederzeit auf zahlreiche praxisnahe Elring-Montage-Videos zurückgreifen.
Auch für den Nutzfahrzeug-Bereich bietet Elring ab sofort Montage-Videos. Am Beispiel eines Mercedes-Benz OM 501 Motors werden unter anderem der fachgerechte Einbau einer Zylinderkopfdichtung sowie der Einbau von Dichtringen für Zylinderlaufbuchsen
Eibach bringt neue Pro-Kit Performance-Fahrwerksfedern für den elektrischen Mini Cooper auf den Markt. Diese Federn bieten eine optimierte Fahrdynamik durch…
Innovatives und kratzfestes Oberflächenmaterial für Nutzfahrzeuge Neue Produktfamilie Xpreshn für höhere Kratzbeständigkeit und verbesserte Haptik – Decoject als bewährte und optimale…
Bremsscheiben und -trommeln mit ECE-Freigabe im Fokus Der Bremsenspezialist Hella Pagid präsentiert auf der Automechanika, der internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft…
Fußball-Turnier: HELLAner starten sportlich ins Frühjahr Lippstadt, 01. April 2014. Im Rahmen des Sport- und Gesundheitsprogramms HELLA IN MOTION nahmen…
Mitte Juni lockte das Motorsport-Meeting „Nürburgring Classic“ Fahrer und Fans, alle Klassiker-Besitzer und -Liebhaber an Deutschlands berühmteste Rennstrecke in der…
Fahrzeugsystemanalyse FSA 740 und Abgasuntersuchung BEA 950 von Bosch technisch verbessert FSA 740 jetzt mit 48 Volt-Messoption und ergonomischem Fahrwagen…